05.04.2023
Vier nagelneue, schicke und wetterfeste Strand-Strandkörbe wurden am 5.4.2023 an das Hospiz am Meer von Frau Monika Broer von der Firma DekoVries aus Apen als Spende übergeben. Die Strandkörbe sind schöne Details und bringen Flair vom Meer in die Aussenanlagen. Ein Gast des Hospizes hat direkt nach der Übergabe im Strandkorb die Sonne auf der Terasse genossen und meinte : da fehlt nur noch etwas Sand für die perfekte Umgebung.
Ausserdem brachte Frau Broeer noch einen Spenden-Scheck über 2000,- Euro mit aus dem Erlös einer Strandkorbversteigerung aus Anlass der Frühjahrsmesse. Der Kindergarten Apen spendete noch 175 Euro aus dem Kaffee und Kuchenvekauf der DekoVries Hausmesse.
Foto: von Links Monika Broer (Firma DekoVries,) Miriam Glave (1. Vorsitzende des Fördervereins für das Hospiz am Meer) Christina Bitiq (Hospizleitung)
21.07.2021
Am Mittwoch (21.7.21) war es endlich soweit: Die ersten Bagger rollten an und begannen mit den ersten Arbeiten für unseren Bau des Hospizes! Was für ein großartiger und bewegender Augenblick!
Alle Baufortschritte finden Sie in unserem Bautagebuch!
29.05.2021
Vor dem Café ten Cate haben Bettina Göschl und ich heute Bücher signiert und gemeinsam mit Jörg und Monika Tapper Geld für den Bau eines Hospiz am Meer gesammelt. Ich danke Amino Benzol, Miriam Bö und Hermann Andreas für die tollen T-Shirts und Fan Artikel. Es kam viel Geld in die Spenden-Box! Die Aktion läuft weiter. Im Café gibt es noch ein paar Schöne Sachen für Fans der Ostfriesenkrimis, für Freunde der Nordseedetektive oder des Drachen Paffi - nichts wird verkauft.
Alles nur gegen Spenden ...
Klaus-Peter Wolf
29.05.2021
Der tolle Hermann Andreas hat neue Fanartikel gemacht. Gleich bringen wir welche zu ten Cate. Gegen eine Spende für unser Hospiz am Meer darf man sich etwas aussuchen. Und Amino Benzol hat zauberhafte Steine für uns bemalt. Auch Miriam Bö war wieder fleißig! Wir werden unser Hospiz bauen und noch Spaß dabei haben!
So soll es sein!
Klaus-Peter Wolf
20.05.2021
Als Schirmherr für den Bau eines „Hospiz am Meer“ freue ich mich sehr, dass so viele Fans von überall, auch aus der Schweiz und Österreich, unser Projekt unterstützen. Hermann Andreas und Miriam Bö stellen immer Fan Artikel her, die gegen Spenden abgegeben werden. T-Shirts mit Rupert Sprüchen. Tassen mit meinem dummen Gesicht drauf. Einkaufstüten. Schlüsselanhänger. Brillenreinigungstücher mit Buchcovern. Und Schildmützen. Im Café ten Cate kann man sie gegen eine Spende abholen. Jörg Tapper tut immer noch etwas dazu. Bettina Göschl und ich verdoppeln am Ende die Summe. So konnten wir gerade wieder dem Vorstand des Fördervereins Stationäres Hospiz Norden e.V. 1700 Euro übergeben.
Ich bin stolz und dankbar auf so tolle Fans und so klasse Aktionen! Für dieses Jahr ist noch einiges geplant.
Wir werden am Ende unser Hospiz bauen. Das Grundstück haben wir schon und der erste Spatenstich steht kurz bevor! Gutes tun und Spaß dabei haben!
Klaus-Peter Wolf
27.01.2021
25.11.2020
Ich bin soooo stolz auf Euch! Zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte die Spendenbox aus dem Café ten Cate geleert werden. Dort gibt es Ostfriesenkrimi - Fan Artikel gegen eine Spende fürs Hospiz. Als Schirmherr für das Hospiz am Meer verdopple ich den Betrag wieder. Jörg Tapper hat auf 800 Euro aufgerundet also gehen 1600 ans Hospiz. Auch die Facebook Spendenaktion läuft weiter. Hier gehen wir auf die 5000 zu. Das Hospiz am Meer wird von immer mehr Leserinnen und Lesern als Fanprojekt gesehen und unterstützt, das macht mich sehr glücklich!
Klaus-Peter Wolf
10.10.2020
Unser Schirmherr Klaus-Peter Wolf setzte sich in der WDR-Sendung "Kölner Treff" (ausgestrahlt am 09.10.2020, WDR) für unser "Hospiz am Meer" ein. Vielen, vielen DANK! Seine und unsere Bitte: "Wenn nur jeder 10€ spendet, dann steht das Hospiz." Bitte helfen Sie uns und spenden entweder über unsere Spendenaktion bei facebook oder spenden Sie direkt auf das Konto des Fördervereins mit der IBAN DE04 2835 0000 0145 4027 98. Helfen Sie uns daher bei der Verwirklichung und unterstützen Sie die Einrichtung für Schwerstkranke und Sterbende. Würdevolles Leben bis zum letzten Augenblick!
22.09.2020
Die Planungen für das neue Gebäude schreiten voran. Neben den ersten Ansichten erhalten Sie auch noch eine Erläuterung des Architekten Peter Voss.
26.07.2020
Jörg und Monika Tapper vom Café ten Cate in Norden freuen sich gemeinsam mit mir dem Förderverein für ein Hospiz am Meer 700 Euro übergeben zu können. Im Café werden Fanartikel gegen eine Spende für den Bau des Hospiz abgegeben. Der berühmte Rupi-Mundschutz von Miriam Bö und Taschen und T-Shirts von Herman Hermann Andreas und Tragetaschen. Die Spendendose steht schon wieder da und neue Tragetaschen gibt es auch. Bei der Geldübergabe waren wir so in Gespräche und ins Pläneschmieden vertieft, dass wir vergessen haben, ein Foto von allen zu machen... aber berichten wollte ich euch trotzdem. Als Schirmherr bin ich stolz so tolle Unterstützung zu haben und ich verdopple die Summe wieder, die zustande kommt... – mit Christina Bitiq, Jörg Tapper und Monika Tapper.
Klaus Peter Wolf
16.07.2020
Heute war für uns alle ein ganz besonderer Tag, schließlich konnten wir gemeinsam mit dem Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V. das Bauschild für das Hospiz in Hage aufstellen. Wir alle freuen uns über die tolle Unterstützung durch die Samtgemeinde Hage und das viele Nachbarn den Nachmittag mit uns verbracht haben. Danke auch an das Romantik Hotel Reichshof Norden für die Bewirtung.
Auf dem Bild von links nach rechts: Christina Bitiq, Bürgermeister Johannes Trännapp, AWO-Vorsitzende Barbara Kleen, Schirmherr Klaus-Peter Wolf, AWO-Prokuristin Heike Hardes, AWO Geschäftsführer Florian Eiben, Vorsitzende des Fördervereins Miriam Glave und Architekt Peter Voss.
(c) Bild: Irmi Hartmann
12.06.2020
„Das ist ein guter Tag für alle Menschen in unserer Region“ sagen die Vertreter*innen des Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V. und des Awo Kreisverband Norden. AWO Geschäftsführer Florian Eiben berichtet, dass der AWO der erforderliche Versorgungsvertrag für das Hospiz in Hage nun von den Krankenkassen in Aussicht gestellt wurde. Damit kann von beiden Vereinen jetzt die Realisierung des Hospizes beginnen.
Ab sofort freuen wir uns über Bewerbungen von Fachkräften (gerne mit Palliativ Ausbildung), die im zukünftigen Hospiz arbeiten möchten. Bewerbungen können an die AWO Sozialstation, z.Hd. Florian Eiben, Schulstraße 71a in 26506 Norden eingereicht werden. Gerne auch per Mail an eiben@awo-norden.de
08.06.2020
Heute gibt es gute Neuigkeiten zu verkünden: Wir freuen uns sehr über die Nachricht, dass die AWO, als unser Träger, den Versorgungsvertrag für die Trägerschaft des Hospizes in Hage von Seiten der Kassen in Aussicht gestellt bekommen hat. Diese Zusage war ein großer Meilenstein, von dem viele weitere Schritte abhängen. Nun geht es endlich weiter!
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung bis hierher und werden Sie über weitere Fortschritte informieren.
Viele Grüße vom Vorstand
22.02.2020
Spende an Hospiz - Klaus-Peter Wolf & Buchhandlung Hoffmann arbeiten Hand in Hand
...Bei einer Krimilesung in der St. Laurentius Kirche in Achim am 22. Februar 2020 hat die Buchhandlung Hoffmann eigens im Ostfriesen-Thema gestaltete Plakate und Aufsteller von Klaus-Peter Wolf verkauft. Der Verkauf dieser Unikate hat 350 Euro eingebracht, auf die die Buchhandlung Hoffmann noch einmal die gleiche Summe oben drauf legte. So teilte der Veranstalter gestern auf Facebook mit, dass 700 € an den Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V., dessen Schirmherr Autor Klaus-Peter Wolf ist, gespendet werden konnten...
20.02.2020
Auf unserer Mitgliederversammlung am 18.02.2020 wurde nicht nur unsere Satzungsänderung beschlossen (Voraussetzung für die Aufnahme in den Paritätischen Wohlfahrtsverband, um dann zeitnah Fördergelder beantragen zu können), sondern auch ein neuer Vorstand gewählt.
Wir danken dem alten Vorstand für die (ehrenamtliche) geleistete Arbeit und wünschen dem neuen Vorstand viel Energie und Schaffenskraft für die weiteren Schritte zur Errichtung des "Hospiz am Meer" für den Landkreis Aurich.
zum Teilabdruck der Artikel aus dem Ostfriesischen Kurier vom 20.02.2020
13.02.2020
Nach vielen Wochen intensiver Arbeit "hinter den Kulissen" freuen wir uns, nun endlich mitteilen zu dürfen, dass dem Bau unseres Hospizes NICHTS mehr im Wege steht.
Ein tolles Grundstück in Hage ist gefunden und gekauft!
Der Bau in Hage kann nun in Angriff genommen werden, dank der Unterstützung der Samtgemeinde Hage hoffen wir nun, schnell die nächsten Schritte durchführen zu können. Mit der AWO haben wir einen kompetenten und zuverlässigen Betreiber gefunden, die Zusammenarbeit klappt schon jetzt im Vorfeld wunderbar!
Unser Dank gilt an dieser Stelle daher allen Beteiligten, allen Unterstützern und den vielen Ehrenamtlichen, die immer an unser Ziel geglaubt haben und mit uns dafür gekämpft haben.
zum Bericht Teil 1(Ostfriesischer Kurier vom 13.02.2019)
zum Bericht Teil 2(Ostfriesischer Kurier vom 13.02.2019)
zum Bericht (Ostfriesen-Zeitung vom 13.02.2019)
27.01.2020
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 ein.
Wann? Dienstag, den 18. Februar um 19.00 Uhr
Wo? Romantikhotel Reichshof, Neuer Weg 53, Norden
zur Einladung (PDF)
12.12.2019
Vielen, vielen Dank an die Firma Lanfer für die großzügige Spende.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 12.12.2019)
12.12.2019
Erfreut dürfen wir nun endlich mitteilen, dass wir am Dienstag zusammen mit der AWO als zukünftigen Betreibers unseres geplanten Hospizes eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit besiegelt haben.
zum Bericht Teil 1(Ostfriesischer Kurier vom 12.12.2019)
zum Bericht Teil 2(Ostfriesischer Kurier vom 12.12.2019)
zum Bericht (Ostfriesen-Zeitung vom 14.12.2019)
04.10.2019
Vielen, vielen Dank für den Einsatz und die Spende des Round Table 51 Aurich-Norden an unseren Förderverein!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 04.10.2019)
01.10.2019
Liebe Unterstützer unseres Fördervereins: Nachdem es "nach außen" in den vergangenen Wochen eher ruhig war, ist trotzdem hinter den Kulissen Einiges passiert. Diese Neuigkeiten haben wir in den vergangenen Tagen unseren Mitgliedern mitgeteilt und nun auch der Presse. Wir sind dankbar für die bisherige Unterstützung durch die "mission:lebenshaus" aus Bremen, können die Gründe des Rückzuges aber verstehen. Die guten Nachrichten: Wir sind intensiv in Verhandlungen mit einem neuen Träger und hoffen, bald positive Nachrichten verkünden zu können. Mit großen Schritten kommen wir der Errichtung und der Eröffnung des Hospizes näher und möchten an dieser Stelle ein herzliches "DANKE" sagen an alle Personen und Institutionen, die uns unterstützen und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 01.10.2019)
28.09.2019
Glave-Mitarbeiter erradeln 1500 Euro
Vielen Dank an die Mitarbeiter der Glave Gruppe für diese tolle Aktion!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 28.09.2019)
06.07.2019
In der letzten Wochen fanden zwei Veranstaltungen statt, zu denen wir als Förderverein eingeladen haben.
Schritt für Schritt kommen wir mit allen Beteiligten dem Ziel näher: Ein stationäres Hospiz in Norden/Norddeich für den Landkreis Aurich und den Inseln.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 06.07.2019)
29.06.2019
Danke an den SPD-Unterbezirk Norden für die Nominierung und heutige Verleihung des Hinrich-Swieter-Bürgerpreises durch Johann Saathoff für unseren Verein!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 01.07.2019)
15.05.2019
14.05.2019
Gestern (13.05.2019) stellten wir im Sozialausschuss des Landkreises Aurich die neuesten Entwicklungen zum Bau unseres Hospizes vor.
Erfreulicherweise können wir bereits im Juni mit einem Beschluss des Kreistages rechnen, der nun in den Fraktionen bezüglich eines Baukostenzuschusses beraten wird.
An dieser Stelle sei gesagt: „Es geht voran, und wir sind fest entschlossen, noch dieses Jahr den Grundstein zu legen“.
Wir hoffen nun auf weitere Unterstützung!
zum Bericht (Ostfriesische Nachrichten vom 14.05.2019)
12.03.2019
Sehr geehrtes Mitglied,
hiermit laden wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung für das Jahr 2019 ein.
Wann? Donnerstag, den 25. April um 19.30 Uhr
Wo? Romantikhotel Reichshof, Neuer Weg 53, Norden
zur Einladung (PDF)
09.03.2019
Ein großes Dankeschön an die Lehrer der Volleyballgruppe der KGS Hage-Norden!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 09.03.2019)
01.03.2019
Landkreis hält an Hospiz fest.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 01.03.2019)
27.02.2019
Tolle Aktion des Inner Wheel Clubs Ostfrieslands - vielen Dank für die Spende an unseren Verein!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 27.02.2019)
27.02.2019
Vielen Dank an die Mitglieder der Mediationsgruppe Hage für die großzügige Spende!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 27.02.2019)
02.02.2019
Vielen Dank an die Mitglieder des Old Table für die Spende an unseren Verein!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 02.02.2019)
30.01.2019
Vielen Dank an die Mitglieder der Nörder Danzkoppel für die Spende an unseren Verein!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 30.01.2019)
21.12.2018
Kreistag gibt Absichtserklärung zum Bau in Norden ab.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 21.12.2018)
18.12.2018
Vielen, vielen Dank an die Norder Lions, die uns gestern den Erlös aus der diesjährigen Tombola überreicht haben.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 18.12.2018)
17.12.2018
Vielen Dank für die großzügige Spende der Reederei Norden-Frisia!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 17.12.2018)
11.12.2018
Nochmals vielen Dank an die Norder Patchworkgruppe für die großzügige Spende!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 11.12.2018)
09.12.2018
Vielen Dank an Familie Laakmann für die tolle Spendenaktion.
Zitat: Möchtest du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen? Ich sammle Spenden für Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V. und dein Beitrag zählt, egal, ob du wenig oder viel spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Anlässlich meines bevorstehenden Geburtstages möchte ich in diesem Jahr komplett auf Geschenke verzichten.
Ich würde mich aber freuen, wenn Du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen möchtest!
Ich sammle Spenden für "Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V." und Dein Beitrag zählt, egal, ob du wenig oder viel spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Mein Ziel ist es den Betrag von 300 € zu erreichen.
Als Bonbon oben drauf verlose ich unter allen Spendern ein Trikot des Bundesligisten "Borussia Mönchengladbach - mit Originalunterschriften".
Diesen Beitrag dürft ihr gerne teilen. Wir freuen uns auf zahlreiche Spenden.
zum Facebook-Artikel
01.12.2018
Vielen Dank an den Rotary Club in Norden, der die ersten Erlöse aus dem Verkauf des Buches "Engelchor und Hirtenstall" als spende unserem Verein überreichen konnte!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 01.12.2018)
01.12.2018
Danke an den Norder Lions-Club, dass wir einer der drei Gruppen sind, die von den Erlösen profitieren dürfen!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 01.12.2018)
30.11.2018
Heute werden für uns vom LC39 Norden-Nordsee tolle Kränze verkauft!
zum Facebook-Artikel
23.11.2018
Inas Spendenaktion für "Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V."
Zitat: Anlässlich meines bevorstehenden Geburtstages möchte ich in diesem Jahr komplett auf Geschenke verzichten.
Ich würde mich aber freuen, wenn du gemeinsam mit mir eine gute Sache unterstützen möchtest!
Ich sammle Spenden für "Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V." und dein Beitrag zählt, egal, ob du wenig oder viel spendest. Jeder noch so kleine Betrag hilft. Vielen Dank für deine Unterstützung.
zum Facebook-Artikel
22.11.2018
Erinnerung: Heute Abend findet die Charity-Versteigerung der Norder Patchworkgruppe durch Johannes Wallow in der Sparkasse (Neuer Weg 72) statt. Der Erlös kommt unserem Verein zugute. Wir sind gespannt!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 22.11.2018)
14.11.2018
Wir freuen uns, dass uns so viele Menschen mit Spenden unterstützen. Vor kurzem konnten wir nun unser 300. Mitglied begrüßen und eine Spende entgegennehmen - vielen Dank an Alle unsere Unterstützer!!! Wir werden hoffentlich bald gute Nachrichten über den aktuellen Stand berichten können - dann geht es (hoffentlich) endlich richtig los.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 14.11.2018)
13.11.2018
Vielen Dank an den Round Table 51 Aurich-Norden, die zugunsten unseres Fördervereins die Erlöse ihres Verkaufsstandes bei der langen Norder Einkaufsnacht gespendet haben!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 13.11.2018)
03.11.2018
Vielen Dank an die Organisatoren - Monika Buss und Hilke Osterwald - des Martinsmarkts am 11. November im Gemeindehaus Arle! Der Erlös aus den Standgebühren sowie dem Verkauf von Speisen und Getränken geht an unseren Förderverein. Vielen, vielen Dank!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 03.11.2018)
31.10.2018
Zitat: Unser leckerer Krimiwein hat genügend Genuss verbreitet, um gemeinsam mit dem Namensgeber und Dichter Klaus-Peter Wolf, Schriftsteller eine Spende von 1.000,-€ an den Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V. zu spenden!
zum Facebook-Bericht
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 24.11.2018)
26.10.2018
Der Kalender "Lichtblicke" wird an folgenden Stellen verkauft: siehe Zeitungsartikel vom Ostfriesischen Kurier am 26.10.2018. Vielen Dank an alle, die diese Aktion unterstützen!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 26.10.2018)
20.10.2018
Vielen Dank an Jörg Buchna (Autor), an Victoria Basse, dem SKN sowie dem Rotary Club Norden für die Erstellung, Umsetzung und Verkauf dieses tollen Buches. Die Erlöse des Verkaufs werden zugunsten unseres Vereins gespendet. Vielen, vielen Dank!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 20.10.2018)
09.10.2018
"Lichtblicke 2019" kann ab sofort an vielen Stellen (Liste folgt) in Norden erworben werden. Ein großes Dankeschön an Rainer Schindler und Altburg Hinrichs, die die Erlöse aus dem Verkauf des Kalenders unserem Verein spenden möchten.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 09.10.2018)
28.09.2018
Es geht voran! Danke an die Betreibergesellschaft des MediCenters in Norden für die Spende über 1000 Euro!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 28.09.2018)
22.09.2018
Eine großartige Aktion von Dr. Wolter aus Norden, der auf Geschenke zum Geburtstag verzichtete und stattdessen seine Gäste bat, für unseren Förderverein zu spenden. Vielen, vielen Dank!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 22.09.2018)
19.09.2018
Auf Einladung der „Soroptimisten Ostfriesland-Norden“ durften wir heute Abend nicht nur über unser geplantes Stationäres Hospiz für den Landkreis Aurich am Standort Norden berichten, sondern bekamen auch eine Spende über 1000€ überreicht. Vielen, vielen Dank!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 11.10.2018)
07.09.2018
Heute 19.30 Uhr im Reichshof - Darf gerne geteilt werden!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 07.09.2018)
03.09.2018
Der Norder Hospizverein hat inzwischen mehrere 100 000 Euro gesammelt, um ein stationäres Hospiz errichten zu können. Das schreibt der Verein in einer Mitteilung und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf den weiteren Fahrplan. „Wir möchten das Hospiz auf eine gute, breite Basis stellen“...
zum Bericht (OZ-online vom 03.09.2018)
01.09.2018
Nach einer etwas verlängerten Sommerpause möchten wir uns nun auch an dieser Stelle zurückmelden. Trotz Sommerpause waren wir natürlich nicht untätig, hinter den Kulissen haben wir fleißig weitergearbeitet. Was gibt es Neues? Wir freuen uns sehr darauf, bald unser 300. Mitglied begrüßen zu können. In der nächsten Zeit treten wir wieder verstärkt in der Öffentlichkeit auf und im Herbst stehen dann hoffentlich die lange erwarteten Entscheidungen an
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 01.09.2018)
01.09.2018
Im Rahmen der "Woche der Diakonie" findet am 7. September 2018 um 19.30 Uhr in der Bauernstube des Hotels Reichshof in Norden ein Vortrag von Gert Klaus zum Thema "Wir schaffen Raum für ein würdevolles Leben bis zum letzten Augenblick". Der Vorstand unseres Förderverein wird an einem Infostand allen Besuchern zur Verfügung stehen.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 01.09.2018)
21.06.2018
Die ganze Bande! Bei den Dreharbeiten zu „Ostfriesensünde“ waren viele Wegbegleiter, Fans und real existierende Personen meiner Romane als Statisten dabei. Bettina Göschl gab auf der Drachenwiese in Norddeich ein Konzert und wir haben die als Fans gerne unterstützt. Das Statistenhonorar wurde zu Gunsten des Fördervereins für ein Hospiz am Meer gespendet!
Von links nach rechts: Heinz Edzards, Biggi Ahlers, Ursula Kromminga, Susanne Kaminski, Julian Tapper, Annette Liebrenz, Christa Bürkel, Martin Stromann,Bianca Kromminga, Bettina Göschl, Klaus-Peter Wolf, Jörg Tapper, Monika Tapper, Frank Weiß, Melanie Weiß, Ole Weiß, Peter Grendel, Angela Bloem, Rita Grendel und Holger Bloem. Das lebensfrohe Foto stammt von Sandra Hoever. Danke an das Filmteam der Schiwago Produktion für den klasse Tag.
Wir hatten eine Menge Spaß.
17.06.2018
Vielen Dank an die Buchwerkstatt Hage für die Unterstützung unseres Vereins!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 17.06.2018)
17.06.2018
Vielen Dank an Georg Frey für die Unterstützung unseres Vereins!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 17.06.2018)
01.06.2018
Wir rollen durch den Landkreis Aurich - eine tolle Aktion, die nun auch Unterstützung findet durch unseren ehemaligen 1. Vorsitzenden Martin Albers und dessen Ehefrau.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 01.06.2018)
31.05.2018
Vielen Dank an unser Mitglied Rainer Schindler für den Leserbrief im Ostfriesischen Kurier
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 31.05.2018)
22.05.2018
Vielen Dank an alle, die in diesem Rahmen wieder für die Errichtung eines Hospizes gespendet haben!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 22.05.2018)
16.05.2018
Morgen geht es nach Aurich, wo wir erneut vor dem Kreisausschuss unser Projekt vorstellen werden. Wir hoffen, dass dann auf allen Ebenen weitere politischen Schritte eingeleitet werden, so dass wir zügig die SCHRIFTLICHE Zusage für das angefragte Grundstück (wir berichteten) vom Landkreis Aurich erhalten werden.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 16.05.2018)
07.04.2018
Eine großartige Aktion für unseren Förderverein!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 07.04.2018)
17.03.2018
Bericht über unsere Mitgliederversammlung und die Verkündung der (mündlichen) Zusage unseres Landrates bzgl. des angefragten Grundstücks für unser Stationäres Hospiz.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 17.03.2018)
08.03.2018
Toll, dass die Stadt Norden unser Projekt auch weiterhin unterstützt!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 08.03.2018)
06.03.2018
Vielen Dank für die Unterstützung des Senioren- und Behindertenbeirates der Stadt Norden, die für unser Projekt "Hospiz am Meer" ostfrieslandweit um Unterstützung werben.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 06.03.2018)
03.03.2018
Herzlichen Dank an die "Nörder Danzkoppel" für die großzügige Spende!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 03.03.2018)
24.02.2018
Vielen herzlichen Dank an die Tagesstätte Norden der Ostfriesischen
Gesellschaft für psychische und soziale Gesundheit (OG) für ihre Spende an
unseren Verein.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 23.02.2018)
22.02.2018
Vielen Dank an die NV-Versicherungen für die großzügige Spende an unseren
Förderverein. (Ostfriesische Nachrichten vom 22.02.2018)
zum Bericht (Ostfriesische Nachrichten vom 22.02.2018)
08.01.2018
Klares Bekenntnis des Norder Bürgermeisters Heiko Schmelzle zur Notwendigkeit eines stationären Hospizes in Norden.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 08.01.2018)
29.12.2017
Voller Stolz begrüßen wir unser 250. Mitglied: Johannes Wallow aus Norden.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 29.12.17)
23.12.2017
vielen, vielen Dank!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 23.12.17)
21.12.2017
Der Lohn unserer Arbeit - die Unterstützung der Norder Politik ist für uns ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Hospiz. Nun gilt das Motto: "Gemeinsam schaffen wir es, dass das "Hospiz am Meer" bald Wirklichkeit wird.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 21.12.2017)
18.12.2017
Leserbrief von Dr. Peter Figur im Ostfriesischen Kurier am 18.12.2017 - Vielen Dank für die ehrlichen Worte!
zum Leserbrief (Ostfriesischer Kurier vom 18.12.2017)
17.12.2017
Die Norder Autorin Biggi Ahlers und Ruhrpottkrimi-Autor Andreas Edelhoff,
zwei „Schüler“ von Bestsellerautor und Schirmherr des Fördervereins Klaus-Peter
Wolf, laden Sie zu einem heiter-spannenden Leseabend ein.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 17.12.2017)
14.12.2017
Vielen Dank an NV-Versicherungen für die großzügige Spende!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 14.12.2017)
09.12.2017
Vielen Dank an die Firma Tell-Bau für die großzügige Spende!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier vom 9.12.2017)
10.11.2017 / 18.11.2017 / 21.11.2017
- Vorstellung der konkreten Planungen bzgl. des Baus unseres Hospizes
-
Interview mit unserem Schirmherrn Klaus-Peter Wolf
- Bekanntgabe der nächsten
Schritte/Etappenziele
- Unterstützungsmöglichkeiten für unser Projekt
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier, 21.11.2017)
zum Bericht (Ostfriesisen-Zeitung, 18.11.2017)
zum Vor-Bericht (Ostfriesischer Kurier, 09.11.2017)
zum Vor-Bericht (Ostfriesisen-Zeitung, 09.11.2017)
25.10.2017
Der Förderverein stellt den neuen Kalender für 2018 vor.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier, 25.10.2017)
18.10.2017
Vielen Dank für das tolle Benefizkonzert der Gruppe „Fairy Gold“ und an alle
Besucher und Unterstützer. Insgesamt sind 471€ für den „Förderverein Stationäres
Hospiz Norden e.V.“ gesammelt worden. Vielen, vielen Dank!
zum Bericht (Ostfriesische Nachrichten, 18.10.2017)
zum Vor-Bericht (Ostfriesischer Kurier, 07.10.2017)
07.09.2017
Wir freuen uns, unsere Mitglieder und Unterstützer ganz herzlich zur Lesung
am 26. September um 19.30 Uhr willkommen zu heißen. Der Eintritt beträgt nur 5€!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier, 07.09.2017)
22.08.2017
Kunstprojekt in Pilsum zugunsten unseres Fördervereins.
Pressebericht
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier, 22.08.2017)
14.08.2017
Benefizkonzert für den "Förderverein Stationäres Hozpiz Norden e.V.: Die
Folkgruppe "Fairy Gold" sorgt mit ihrer internationalen Folk Musik (u.a.
schottische und irische) für gute Laune.
zum Plakat (PDF)
05.08.2017
Pressebericht
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier, 05.08.2017)
05.07.2017
Pressebericht
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier, 05.07.2017)
19.06.2017
Vorstellung unseres Vereins auf dem Kirchenkreistag - "Der Kirchenkreistag
zeigte sich höchst beeindruckt und signalisierte seine Bereitschaft, die
Einrichtung eines stationären Hospizes in Norden nach Kräften zu unterstützen."
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier, 19.06.2017)
19.06.2017
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Katasteramtes in Norden überreichten durch Amtsleiter Holger Eden dem Förderverein stationäres Hospiz Norden e.V. eine Spende in Höhe von 400 Euro. Dieser Erlös kam aus der Cafeteria beim Tag der offenen Tür des Katasteramtes zustande. Die Mitarbeiterinnen haben gemeinsam entschieden diese Spende dem Förderverein zukommen zulassen.
29.05.2017
Vielen Dank an "Fairy Gold" für dieses wunderbare Benefizkonzert! Ein großes
Dankeschön auch an alle Besucher, die uns durch ihre Spenden unterstützt haben!
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier, 29.05.2017)
17.05.2017
Pressebericht
zum Bericht (Ostfriesenzeitung, 23.05.2017)
17.05.2017
Benefizkonzert der Gruppe "Fairy Gold" zugunsten unseres Förderverein
Stationäres Hospiz Norden e.V.
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier, 17.05.2017)
03.04.2017
Unser wunderbarer Schirmherr Klaus-Peter Wolf warb in seiner gestrigen
Autorenlesung in Norden abermals um Unterstützung für unseren Förderverein für
ein Stationäres Hospiz in Norden. Insgesamt 1310,54 Euro sind an diesem Abend
für unseren Verein gesammelt worden. Vielen Dank an alle Unterstützer!
zum Bericht von der Lesung (Ostfriesischer Kurier)
20.03.2017
Jahreshauptversammlung
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier)
18.03.2017
Benefizkonzert für den "Förderverein Stationäres Hozpiz Norden e.V.: Die
Folkgruppe "Fairy Gold" sorgt mit ihrer internationalen Folk Musik (u.a.
schottische und irische) für gute Laune.
zum Plakat (PDF)
11.02.2017
am Donnerstag, den 16. März um 19.00 Uhr im Romantikhotel Reichshof in der Scheune
zum Einladung
11.02.2017
Informationsveranstaltung auf Norderney
zum Bericht (Norderneyer Badezeitung)
09.02.2017
Informationsveranstaltung auf Norderney
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier)
04.02.2017
24.12.2016
20.12.2016
Sie möchten uns etwas Gutes tun? Ab sofort können Sie unseren Förderverein Stationäres Hospiz Norden e.V. auch mit jeder Amazon-Bestellung unter https://smile.amazon.de/ch/62-272-02138 unterstützen.
25.11.2016
23.11.2016
18.11.2016
Erlös geht an Förderverein
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier)
15.11.2016
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
15.11.2016
07.11.2016
Vortragsabend zur Hospiz- und Palliativversorgung gut besucht
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier)
03.11.2016
zugunsten des Fördervereins Stationäres Hospiz
zum Bericht (Ostfriesischer Kurier)
02.11.2016
27.10.2016
26.10.2016
25.10.2016
Offiziell dürfen wir ab heute voller Dankbarkeit mitteilen, dass wir den
bekannten Norder Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf als Schirmherr für unseren
Förderverein gewinnen konnten:
zum Artikel
15.09.2016
06.09.2016
![]() Das "Hospiz am Meer" wird von der „Hospiz am Meer gGmbH“ betrieben. |
![]() Das "Hospiz am Meer" wird gefördert aus Mitteln Deutsche Fernsehlotterie |
![]() Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. |